Bei Unternehmenskaufverträgen ist es mittlerweile Usus, sogenannte "Earn-out“-Regelungen festzulegen, welche den zu zahlenden Gesamtkaufpreis von der…

Weiterlesen

Zur Nachfolge stand ein größeres Schreinerei- Unternehmen in der Schweiz, das bereits seit fast zwanzig Jahren auf dem Markt war, und eine beachtliche…

Weiterlesen

Die sich weiter rapide ausbreitende Corona-Pandemie zeigt mittlerweile massive negative Auswirkungen auf Unternehmen – nicht nur aus den zunächst…

Weiterlesen

Häufiger Grund für das Scheitern von Vertragsverhandlungen bei einer Unternehmenstransaktion ist die Uneinigkeit über die Höhe des Verkaufspreises.…

Weiterlesen

Lutz Lehmann, bisheriger Geschäftsführer der concess Marketing und Verwaltungs GmbH, in den Ruhestand verabschiedet | Doppelspitze mit Gunter Klippel…

Weiterlesen

Im Rahmen der Due-Diligence (DD) wird ein Unternehmen vor einem Kauf, einer Beteiligung oder auch einer Unternehmensfinanzierung sehr genau…

Weiterlesen

Beim Verkauf eines Unternehmens beantwortet der Kaufvertrag die wesentlichen Fragen, die mit der Übernahme verbunden sind. Ein wichtiger Bestandteil…

Weiterlesen

Wovon hängt es ab, ob Käufer und Verkäufer zusammenfinden oder nicht? Die erste Hürde ist oft bereits die Tatsache, ob die Chemie zwischen Verkäufer…

Weiterlesen

Für den Ausbau ihrer Handwerkergruppe kaufte die Beteiligungsgesellschaft Auctus Fonds aus München das Berliner Familienunternehmen…

Weiterlesen

Möchte sich ein Unternehmer aus seinem bisherigen Geschäft zurückziehen und einen Nachfolger finden, so stellt sich immer wieder die Frage nach dem…

Weiterlesen