Als der Essener con|cess M+A-Partner Klaus Kunz einen neuen Auftrag für eine Unternehmens-Nachfolge annahm, war damit eine gehörige Portion Skepsis…

Weiterlesen

Am Anfang steht dafür die Frage: Wer kommt für mein Unternehmen in Frage, wer könnte passen und ein hohes Interesse haben?

Erst nach Klarheit darüber…

Weiterlesen

Der Zinsanteil einer Zeitrente aus der Veräußerung eines Gewerbebetriebs ist im Fall der Wahl der Zuflussbesteuerung als nachträgliche…

Weiterlesen

Im Januar 2019 erhielt Fantl Consulting, con|cess M+A-Partner für Österreich, von einem im Salzburger Raum gelegenen Maschinen- und…

Weiterlesen

Es ist unstrittig, dass der Wert eines Unternehmens durch

• die Ertragskraft, d.h. die voraussichtlichen zukünftigen Erträge, und

• Risikoaspekte…

Weiterlesen

Hat sich ein Unternehmer entschlossen sein Unternehmen zu veräußern, dauert ein erfolgreicher Verkaufsprozess ohne erschwerte Bedingungen idealtypisch…

Weiterlesen

Der vortragsfähige Gewerbeverlust i.S. des § 10a GewStG geht unter, wenn zum Schluss des Erhebungszeitraums zwar eine die einkommensteuerrechtliche…

Weiterlesen

Die Finanzierung des Unternehmenskaufs ist eine der entscheidenden Weichenstellungen auf dem Weg von der Idee über die ersten Gesprächsrunden bis hin…

Weiterlesen

con|cess M+A-Partner bewegt sich weiterhin in der Erfolgsspur: Nach der Auszeichnung mit dem „Content Creator Award 2019“ als „Company Sales…

Weiterlesen

Seit einigen Jahren suggerieren manche Fachautoren, dass in den nächsten Jahren eine ungewöhnlich hohe Nachfolgewelle auf uns zurollt und schüren…

Weiterlesen