Inside M+A - Teil 12
Das sollten Sie vor Beginn bzw. während des Nachfolgeprozesses tun (oder besser lassen!)
Vertraute sind gut, Experten sind besser. In der zeitraubenden Akquisitionsphase holen Unternehmensverkäufer gerne bekannte Gesichter ins Boot, beispielsweise Steuer- und Bankberater. Sie sind zur Verschwiegenheit verpflichtet, einen großen Nutzen bringen sie selten. Beide Berufsgruppen leben von ihrem Kerngeschäft, ausgewiesene M&A-Experten sind sie selten. Weder haben sie eine umfassende Datenbank von potenziellen Käufern, noch kennen sie sich mit aktiver Vermarktung aus. Außerdem haben Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Bankberater die – nicht unberechtigte – Sorge, dass sie bei einem Wechsel der Unternehmensführung ihr mitunter langjähriges Mandat verlieren. Bekommen Verkaufswillige also von ihren Vertrauten ein, zwei brauchbare Kontakte übermittelt, sollten sie froh sein, aber auch wissen, dass das zu wenig ist.
Diese und viele Tipps mehr stehen im Ratgeber Unternehmensverkauf der con|cess Marketing und Verwaltungs GmbH - direkt hier bestellen.