Der kleine M+A-Duden: Belegschaft, die

Belegschaft; Substantiv feminin;

Bedeutung: Gesamtheit der Beschäftigten in einem Betrieb;

Synonyme: Bedienstete, Angestellte, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer;

Herkunft: veraltet von belegen = ein Berg- / Hüttenwerk betreiben; M+A-Sprech: Auch wenn es bei den einzelnen Schritten einer Unternehmenstransaktion  vorrangig um Unternehmenszahlen geht, spielen die Menschen, die zu einem Unternehmen gehören, immer eine große Rolle. Beispielsweise emotional, wenn dem Verkäufer sehr daran gelegen ist, dass „seine Belegschaft in gute Hände kommt“. Um Menschen geht es auch bei den Anstrengungen, ein Unternehmen verkaufsbereit zu machen, zum Beispiel durch das Etablieren einer zweiten Führungsebene und das kontinuierliche Zurücktreten des Inhabers vom Tagesgeschäft.
Natürlich ist die Belegschaft auch ein enormer wirtschaftlicher Faktor, abhängig von Alter, Erfahrung, Motivation, Qualifizierung und – last but not least – was die betriebliche Altersvorsorge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angeht (s. auch das KLARTEXT-Interview mit Peter Schrade).